ADFC und Polizei klären über Fahrraddiebstahl auf

0

Nach der Statistik des Kommissariats Syke sind von Januar bis August knapp 400 Fahrräder als gestohlen gemeldet worden. Ein Schwerpunkt ist die Abstellanlage am Bahnhof, weil dort zu jeder Zeit sehr viele Fahrräder stehen und also auch die Auswahl für die Diebe groß ist.

Das schlechte Wetter dieses Sommers hat die Fahrraddiebe nicht daran gehindert, sich fremder Fahrräder zu bemächtigen. Deshalb hat das Polizeikommissariat Syke zusammen mit den ADFC-Vertretern Schomburg (Syke) und Holger Opitz (Weyhe) eine Aufklärungsaktion am Bahnhof durchgeführt. Wie die zu dritt angerückten Beamten des Kommissariats Syke und die ADFC-Aktiven bei einem Rundgang in der Abstellanlage festgestellt haben, gibt es etliche Räder, die entweder gar nicht oder völlig unzureichend gesichert sind, so dass potenziellen Dieben leichtes Spiel gemacht wird.

Die mit dem Zug ankommenden Pendler wurden angesprochen und auf Grundsätze der Diebstahlsvermeidung hingewiesen:

  • nur stabile Schlösser bieten Sicherheit; billige ‚Geschenkbänder‘ lassen sich mit einfachem Werkzeug schnell überwinden.
  • das Rad immer mit dem Rahmen anschließen; die Anlehnbügel sind dafür optimal.
  • Rahmennummer aufschreiben, Foto machen. Häufig werden Räder gestohlen bzw. ‚unbefugt in Gebrauch genommen‘ und später vom Dieb irgendwo liegengelassen. Wenn das Rad wieder aufgefunden wird, kann es anhand der Rahmennummer besser zugeordnet werden.

Leave A Reply