
Browsing: Aktuell

Was hat das weiße Ghostbike in Twistringen an der Kreuzung B51 Lindenstraße / Raiffeisenstraße verloren? Ganz einfach: dort fuhr am…

An der L776 von Bassum-Wichenhausen nach Harpstedt steht seit Anfang Oktober ein weiß angestrichenes Fahrrad, ein sogenanntes „Ghostbike“. Der ADFC…

Die Seitenräume der schmalen Gemeindestraßen fransen immer mehr aus, weil die Kfz breiter und breiter werden, so dass das Bankett…

Am 13. Juni ist das „Stadtradeln“ in Weyhe zu Ende gegangen. In 2021 haben sich deutlich mehr Teilnehmer als in…

In Umsetzung des Verkehrsentwicklungsplanes 2019 werden in Weyhe nun in allen Erschließungsstraßen, wo noch „Gehweg / Radfahrer frei“ beschildert ist,…

Beim letzten ADFC-Fahrradklimatest schnitt Sulingen nicht ganz so gut ab (Kreiszeitung v 8.4.2021). Für kleinere Kommunen nicht ganz ungewöhnlich, aber…

Im benachbarten Landkreis Cloppenburg spielt sich eine Posse ab, bei der sich die Straßenbaubehörde und die Verkehrsbehörde der Stadt Cloppenburg…

Der komplette Umbau ‚Im Mühlengrunde‘ von Sudweyhe nach Kirchweyhe wurde Anfang Nov 2020 fertiggestellt. Im Vergleich zu den Jahren zuvor…

In der alten B6 in Syke-Barrien wurden Mitte 2020 Schutzstreifen für Radfahrer markiert. Das nimmt auch jenen Radfahrern die Angst…

Seit der StVO-Novelle vom 29.4.2020 müssen Kfz beim Überholen von Radfahrern oder Fußgängern einen Seitenabstand von mindestens 1,50 Meter (innerorts)…

Schon wieder fällt ein Radweg entlang einer Landesstraße aus der Radwegbenutzungspflicht heraus: wegen dauerhafter Schäden im Radweg und fehlender Querungsmöglichkeiten…

Sind Radwege wirklich zum Radfahren gedacht oder eher zum Abdecken von Gas- und Wasserleitungen und zum Abstellen von Laternen und…

Mit einer gewissen Verwunderung nehmen wir Mitte 2020 wahr, dass der Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen mit einem groß aufgezogenen „Mobilitätskonzept Radverkehr“ auf…

Die gefährlichsten Radwege im Landkreis Diepholz sind die Wege entlang der B6 Ortsdurchfahrt Syke und Syke-Barrien. Alle Nase lang knallt…