
Browsing: Aktuell

Sind Radwege wirklich zum Radfahren gedacht oder eher zum Abdecken von Gas- und Wasserleitungen und zum Abstellen von Laternen und…

Mit einer gewissen Verwunderung nehmen wir Mitte 2020 wahr, dass der Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen mit einem groß aufgezogenen „Mobilitätskonzept Radverkehr“ auf…

Die gefährlichsten Radwege im Landkreis Diepholz sind die Wege entlang der B6 Ortsdurchfahrt Syke und Syke-Barrien. Alle Nase lang knallt…

Am Beginn und am Ende eines linken Radweges ist eine sichere Querungsmöglichkeit vorzusehen (Verwaltungsvorschrift). In der K 116 zwischen Syke-Ristedt…

Ab/seit dem 28. April 2020 ist das Parken auf Radwegen, Gehwegen, Radfahrstreifen und Schutzstreifen deutlich teurer: statt mickeriger 15 bis…

An mehreren Kreuzungen entlang der L335 in Weyhe wurde 2019 das Ampelprogramm von Nachtabschaltung auf „Dunkelampel“ geändert. Das Queren der…

Ein Paket mit 800 Unterschrifts-Bögen hat ADFC-Aktivist Rudi Göbber bei der Sitzung des Twistringer Rates Ende August auf den Tisch…

Am Beginn und am Ende „linker“ Radwege sind sichere Querungsmöglichkeiten für Radfahrer vorgeschrieben. Wo sie fehlen, da müssen die Behörden…

Die „Weidenstraße“ von Weyhe-Leeste nach Arsten wurde im April/Mai 2019 saniert. Die restlichen 300 Meter vor der Ochtumbrücke wurden „vergessen“.…

Radwege dienen in erster Linie zur Aufnahme von Gerümpel, könnte man meinen: Falschparker, Mülltonnen, Laternenpfähle – und Ampelmasten. Wie hier…

Nachdem wir lange Zeit wegen des vom Gras zugewachsenen Radweges entlang der K116 in Weyhe-Melchiorshausen insistiert hatten, gibt es zwar…

Einmal mit dem Pflug drüber, und schon haben die Radfahrer das Nachsehen. So passierte es in Klein Bramstedt, Bassum (siehe…

Beim bundesweiten ADFC-Fahrradklima-Test schnitten Syke und Weyhe in der Kategorie „Orte 10.000 – 50.000 Einwohner“ zwar „nur“ mit „befriedigend“ ab,…

Insbesondere Pedelec-Fahrer und Besitzer anderer hochwertiger Fahrräder nutzen die regelmäßigen Codier-Termine des ADFC Kreisverbandes Diepholzes gerne. Das Angebot zur Erhöhung…