
Browsing: Aktuell

Ein Paket mit 800 Unterschrifts-Bögen hat ADFC-Aktivist Rudi Göbber bei der Sitzung des Twistringer Rates Ende August auf den Tisch…

Am Beginn und am Ende „linker“ Radwege sind sichere Querungsmöglichkeiten für Radfahrer vorgeschrieben. Wo sie fehlen, da müssen die Behörden…

Die „Weidenstraße“ von Weyhe-Leeste nach Arsten wurde im April/Mai 2019 saniert. Die restlichen 300 Meter vor der Ochtumbrücke wurden „vergessen“.…

Radwege dienen in erster Linie zur Aufnahme von Gerümpel, könnte man meinen: Falschparker, Mülltonnen, Laternenpfähle – und Ampelmasten. Wie hier…

Nachdem wir lange Zeit wegen des vom Gras zugewachsenen Radweges entlang der K116 in Weyhe-Melchiorshausen insistiert hatten, gibt es zwar…

Einmal mit dem Pflug drüber, und schon haben die Radfahrer das Nachsehen. So passierte es in Klein Bramstedt, Bassum (siehe…

Beim bundesweiten ADFC-Fahrradklima-Test schnitten Syke und Weyhe in der Kategorie „Orte 10.000 – 50.000 Einwohner“ zwar „nur“ mit „befriedigend“ ab,…

Insbesondere Pedelec-Fahrer und Besitzer anderer hochwertiger Fahrräder nutzen die regelmäßigen Codier-Termine des ADFC Kreisverbandes Diepholzes gerne. Das Angebot zur Erhöhung…

Die Klosterbach-Brücke bei Gräfinghausen (Bassum) ist eine beliebte Querverbindung, um nicht auf den ätzenden Landesstraßen L338 oder L340 Richtung Harpstedt…

Man könnte Verständnis haben, dass ein Bauzaun umkippt, sofern ein Orkan durch die Gegend pustet. Kein Verständnis haben wir jedoch…

Radfahren im Winter ist möglich und macht sogar Spaß. Es kommt lediglich auf die richtige Ausrüstung und ein gut gepflegtes…

Die Radwegebutzungspflicht im Bahnhofstunnel in Twistringen wurde auf Initiative des ADFC aufgehoben. Mitte September 2018 wurden die „blauen Lollis“ (Zeichen…

Radwege außerhalb der geschlossenen Ortschaft sind seitlich zumeist von Gras dichtgewuchert. Die befahrbahre Breite ist eingeschränkt. Der Graswuchs hat einen…

Lesen Sie die ausführliche „Homestory“ über Dieter Verhey. „Regionale Rundschau“ / Weser Kurier vom 21.10.2018. Quelle: „Regionale Rundschau“ vom 21.…