
Browsing: Bau+Verkehr

Weyhe: Dunkelampel statt Nachtabschaltung
An mehreren Kreuzungen entlang der L335 in Weyhe wurde 2019 das Ampelprogramm von Nachtabschaltung auf…

Twistringen: 800 Unterschriften gegen Holperpflaster
Ein Paket mit 800 Unterschrifts-Bögen hat ADFC-Aktivist Rudi Göbber bei der Sitzung des Twistringer Rates…

Urteil: Kreis muss Radweg-Querungsstellen nachbessern
Am Beginn und am Ende „linker“ Radwege sind sichere Querungsmöglichkeiten für Radfahrer vorgeschrieben. Wo sie…

„Gehweg + Radfahrer frei“ sind keine Radwege!!!
Im gesamten Landkreis Diepholz gibt es eine Menge Straßen, die mit den Zeichen „Radfahrer frei“…

Aprilscherz: 50 Meter Radweg – rauf und wieder runter
Rauf auf den Radweg und nach 3 Sekunden zurück auf die Fahrbahn! — Diese Radwegbenutzungspflicht…

Ampeln im Weg: Bremer Straße, Stuhr
Radwege dienen in erster Linie zur Aufnahme von Gerümpel, könnte man meinen: Falschparker, Mülltonnen, Laternenpfähle…

K116 Melchiorshausen: Radweg-Sanierung verschoben
Nachdem wir lange Zeit wegen des vom Gras zugewachsenen Radweges entlang der K116 in Weyhe-Melchiorshausen…

Irrtümer beim Radfahren
Muss man oder muss man nicht? Darf man oder darf man nicht? Die Regelkenntnis hält…

Klosterbachbrücke: saniert, aber schlecht gemacht
Die Klosterbach-Brücke bei Gräfinghausen (Bassum) ist eine beliebte Querverbindung, um nicht auf den ätzenden Landesstraßen…

Gefahrenstelle Radweg: Bauzaun GS-agri
Man könnte Verständnis haben, dass ein Bauzaun umkippt, sofern ein Orkan durch die Gegend pustet.…