Weyhe. In nur 5 Wochen ist die Ochtumbrücke in der Leester Marsch abgerissen und durch eine pflegeleichte Aluminiumbrücke ersetzt worden.
Begünstigt durch den milden Winter wurde die prognostizierte Bauzeit erheblich unterschritten. Am 5. Dez. 2011 war die alte Holzbrücke gesperrt und dann abgerissen worden. Außer der eigentlichen Brücke musste auch das komplette Fundament neu gemacht werden. Bei Minusgraden wäre die Brücke nicht vor Februar/März fertig geworden, aber wegen des milden Winters war die neue Ochtumbrücke bereits am 16. Januar 2012 wieder für den Radverkehrs geöffnet.
Der Wirtschaftsweg zwischen Bremen-Arsten und Weyhe ist eine wichtige Rad-Verbindung. Sowohl Berufspendler als auch Freizeitfahrer nutzen den Weg sehr rege.
Fundamente und Holzbrücke waren marode
Die circa 15 Jahre alte Holzbrücke war seit Jahren baufällig. Im August 2011 hatten Randale-Brüder schwere Schäden am Geländer der alten Holzbrücke angerichtet. Der Bauhof der Gemeinde Weyhe hatte das Geländer provisorisch gesichert, so dass die Berufspendler den Weg bis zum Baubeginn weiter nutzen konnten.
{igallery id=6973|cid=13|pid=1|type=category|children=0|addlinks=0|tags=|limit=0}