Wieder freie Fahrt an der Ochtum

0

Mehrere Monate Lkw-Verkehr sind passée! Das Auwald-Biotop an der Ochtum in der Leester Marsch ist fertig. Die Baufahrzeuge sind abgerückt.

Ochtumbrücke vom 18.-22. Mai gesperrt

Lageplan OchtumDie Gemeindeverwaltung Weyhe kündigt die Sperrung der Straße „Vorwiese“ zwischen der Ochtumbrücke und Arsten für den Zeitraum vom 18.-22. Mai an. Grund: nach Abschluss der Erdarbeiten für das Auwald-Biotop muss die Fahrbahn saniert werden. 1000 Lkw-Fuhren haben ihre Spuren hinterlassen.

Für die Berufspendler beträgt der Umweg über Dreye oder Brinkum je nach Wohnort ca. 1-2 km und dürfte für eine Woche verschmerzbar sein. Für die Freizeitradler dürfte es sowieso egal sein, wo gefahren wird…..

Massiver Lkw-Verkehr in der Leester Marsch

LkwAb 1. Dez. 2014 wird der Deichverband direkt ab der neuen Ochtumbrücke mit dem Abtransport von 30.000 Kubikmetern Erdboden beginnen. Das sind mehr als 1.000 Lkw-Fuhren, die über den Radweg zwischen der Ochtum-Brücke und der Autobahn-Unterführung fahren werden.

Bericht Kreiszeitung

POSITIV:

Der Deichverband hätte den Radweg gerne für den allgemeinen Verkehr sperren wollen. Dann hätten die Fahrrad-Berufspendler den erheblichen Umweg über Dreye in Kauf nehmen müssen. Die Gemeinde Weyhe sah jedoch keine Veranlassung dazu: vielmehr reiche es aus, wenn sich die Verkehrsteilnehmer an die Baustellensituation anpassen und rücksichtsvoll verhalten.

Der ADFC Weyhe und ADFC Bremen unterstützen diese Entscheidung der Gemeinde Weyhe und appellieren ebenfalls an die Gelassenheit der Radfahrer: bitte quakt nicht gleich herum, wenn es langsamer vorangeht. Im übrigen sind die Lkw-Fahrer in der Regel rücksichtsvoller unterwegs als die landwirtschaftlichen Fahrzeuge (Lohnunternehmer), welche mit breiteren Maschinen und vollem Tempo ohne Rücksicht auf Verluste durch die Marsch brettern.

Leave A Reply