ADFC Syke hat Verbesserungen für Radfahrende ausgearbeitet

0

In der Sitzung des Bauausschusses am 28.5.2015 stellten Peter Goll und Henner Schneider von der ADFC Ortsgruppe Syke eine ausführliche Ausarbeitung über die Radverkehrssituation in Syke vor.

Ausgangspunkt war die zuvor von der FH Bremen vorgestellte Projektarbeit, welche nach Ansicht des ADFC einiger Ergänzungen bedurfte.

Syke Hachedamm

Unfallschwerpunkt B6 / Hachedamm: die Radfahrer werden auf dem Radweg umgefahren.

Das zehnseitiges Mängel-Skript enthielt eine Bestandaufnahme, deren Kritikpunkte „peu a peu abgearbeitet“ werden müssten, erläuterte Henner Schneider. Generell ballen sich die Unfälle entlang der Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 6. Als Beispiel nannte Peter Goll die Kreuzung Herrlichkeit/Hachedamm, an der Autofahrer weit vorziehen müssten, um den Verkehr einsehen zu können. Da stünden die Autos dann quer auf dem kreuzenden Radweg. Auch an der Steimker Straße – in Richtung Heiligenfelde direkt hinter der sogenannten Kafu-Kreuzung – hätten die Autofahrer „Abbiegestress“, wie es Peter Goll ausdrückte. „Da habe ich schon so viele Beinahe-Unfälle gesehen. Da müsste dringend etwas geschehen.“ Auch die Ausfahrt vom Baumarkt an der Barrier Straße auf die B6 „sei so ein Würfelspiel“.

Rote Radfahrerfurten

43 gefährliche Knackpunkte wurden aufgelistet. Zwar kann man im Allgemeinen in Syke gut Rad fahren, aber es bleibt eben auch eine gewisse Zahl an abhilfebedürftigen Problemstellen, wobei insbesondere genannt werden müssen: B6 an der Einmündung Steimker Straße, B6/Einmündung Sparkassen-Parkplatz, Ernst-Boden-Straße/Ecke Schloßweide, Bassumer Landstraße/Ecke Auf der Höhe sowie die Einmündung des Hachedamms auf die B6.

Als kurzfristige Lösungsmöglichkeiten schlugen Henner Schneider und Peter Goll Maßnahmen vor, etwa den Radweg von den Häusern abzusetzen,  rote Radfahrerfurten, auffällige Markierungen und Beschilderungen. Wobei Henner Schneider monierte, das die „Priorität des Fahrradverkehrs wie immer ganz unten“ angesiedelt sei. Als Beispiel nannte er die Verkehrsschau vom 9. Dezember 2014, die „noch nicht eine einzige Verbesserung“ nach sich gezogen habe.

Der Ausschuss nahm das ADFC-Konzept mit positiven Worten zur Kenntnis.


 Was wurde bisher umgesetzt?

Erledigt 7-2015: Radwegfurten Steimbker Str. + Hachedamm

Markierung der Radwegfurten Hachedamm und Steimbker Straße.

Leave A Reply