Aktuelles vom ADFC Weyhe, Stuhr, Syke, Bassum, Twistringen, Diepholz Mit Vorfahrt von Kirchweyhe nach Leeste — Antrag zur Alten Hauptstraße Au Backe: Bake oder Barke? Ein Fehler ist nicht auszurotten Abstand halten! Gemeindeverwaltung und ADFC erinnern an 1,50 zu Radfahrern Radtouren 2022 vom ADFC im Kreis Diepholz Schon wieder ein Toter: Radfahren im LK Diepholz ist der Horror Fahrradstraße Ghostbike an der B51: Mahnung zur Aufmerksamkeit Ghostbike erinnert an der L 776 bei Bassum Kontakt zum ADFC Ortsverband Stuhr Rasengittersteine bitte nicht mit dem Fahrrad befahren „Stadtradeln“ : Mehr Teilnehmer, mehr Wettbewerb Weyhe: Runter vom Gehweg in Tempo 30-Zonen Fahrradklimatest Sulingen: es gibt noch viel zu tun Radweg-Posse in Cloppenburg Gut gemacht: Radweg-Baustelle L 202 bei Schwaförden ‚Im Mühlengrunde‘: Schutzstreifen für Radfahrer Alte B6: Schutzstreifen markiert 1,50 m Seitenabstand zu Radfahrern — die Realität. L 202 Schwaförden: Radweg kaputt, Fahrbahnbenutzung künftig erlaubt Mülltonnen auf Radwegen: erlaubt oder nicht? Der 300-Jahres-Plan: Radverkehrskonzept des Kommunalverbundes K 102 Borwede-Heiligenloh: Radweg pfui, Fahrbahn hui B6 Syke: Ortsdurchfahrt ins Krankenhaus Klappbarer Poller: Gefahrenstelle für Radfahrer StVO-Novelle: nichtig? Nein! Sichere Querungsstelle an der K116 / Ristedt wird konkret StVO-Novelle zu Radweg-Parken und Überholabstand jetzt in Kraft „benutzungspflichtige“ Radwege sollen die Ausnahme sein Schutzstreifen auf der Fahrbahn Weyhe: Dunkelampel statt Nachtabschaltung