
Browsing: Radverkehrsanlagen

Unechte Fahrradstraße in Sulingen
Radverkehrsförderung liegt im Trend. Gut gedacht ist aber lange noch nicht gut gemacht. Die neue,…

‘Im Mühlengrunde’: Schutzstreifen für Radfahrer???
Der komplette Umbau ‘Im Mühlengrunde’ von Sudweyhe nach Kirchweyhe wurde Anfang Nov 2020 fertiggestellt. Leider…

“benutzungspflichtige” Radwege sollen die Ausnahme sein
Seit dem 1.10.1998 gibt es keine allgemeine Radwegbenutzungspflicht mehr. Die von den Nazis 1934 eingeführte…

Schutzstreifen auf der Fahrbahn
Neben dem ‘baulich getrennten’ Radweg stehen die Instrumente ‘Radfahrstreifen’ und ‘Schutzstreifen’ zur Auswahl, soweit überhaupt…

Landkreis Oldenburg überprüft Radwegbenutzungspflicht
20 Jahre nach der “StVO Fahrradnovelle” beginnt der Landkreis Oldenburg mit der Überprüfung der Radwegbenutzungspflichten.…

Räumpflicht bei Eis und Schnee?
Haben Radfahrer ein Recht darauf, dass Radwege im Winter von Eis und Schnee geräumt werden?…

StVO-Novelle 2016: was ist neu?
Im Dez. 2016 traten einige Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung (sTVO) in Kraft. Für den Radverkehr…

Rad fahrende Kinder —- Sonderregeln
Für Fahrrad fahrende Kinder gelten spezielle Regelungen in der Straßenverkehrsordnung. Immer auf dem Gehweg oder…

‘Linke’ Radwege: alte Leute sind besonders gefährdet
Radfahrer im Alter von 60-75 Jahren verunglücken deutlich häufiger auf ‘linken’ Radwegen als andere Radfahrer.Das…

Wir lieben Radwege — wenn’s Geld kostet
In Okel wurde ein neuer Radweg gebaut, und in Leerßen wurde der vorhandene Radweg dem…

Radwege “ohne Benutzungspflicht”
“Radwege ohne Benutzungspflicht” (auch “andere Radwege” genannt) braucht man nicht zu benutzen. Der Radfahrer kann…

Radweg-Breite außenorts: 2,50 Meter
Beim Neubau von Radwegen außenorts gilt seit Einführung der “Richtlinien für die Anlage von Landstraßen…