
„benutzungspflichtige“ Radwege sollen die Ausnahme sein
Seit dem 1.10.1998 gibt es keine allgemeine Radwegbenutzungspflicht mehr. Die von den Nazis 1934 eingeführte…
Seit dem 1.10.1998 gibt es keine allgemeine Radwegbenutzungspflicht mehr. Die von den Nazis 1934 eingeführte…
Neben dem ‚baulich getrennten‘ Radweg stehen die Instrumente ‚Radfahrstreifen‘ und ‚Schutzstreifen‘ zur Auswahl, soweit überhaupt…
An mehreren Kreuzungen entlang der L335 in Weyhe wurde 2019 das Ampelprogramm von Nachtabschaltung auf…
Am Mittwoch ging es in 2 Gruppen mit dem Zug über Bremen, Leipzig nach Weimar.…
Sprecher: Franc Henkensiefken, Tel. 04241 80 48 536 Fahrradtouren des ADFC Bassum Termine + Treffen…
Ein Paket mit 800 Unterschrifts-Bögen hat ADFC-Aktivist Rudi Göbber bei der Sitzung des Twistringer Rates…
Am Beginn und am Ende „linker“ Radwege sind sichere Querungsmöglichkeiten für Radfahrer vorgeschrieben. Wo sie…
Im gesamten Landkreis Diepholz gibt es eine Menge Straßen, die mit den Zeichen „Radfahrer frei“…
Rauf auf den Radweg und nach 3 Sekunden zurück auf die Fahrbahn! — Diese Radwegbenutzungspflicht…
Die „Weidenstraße“ von Weyhe-Leeste nach Arsten wurde im April/Mai 2019 saniert. Die restlichen 300 Meter…