Rechtsfälle

Radfahrerfurten: schläfrige Landesbaubehörde hat’s endlich geschafft…(2 Jahre)
Furtmarkierungen für Radwege müssen per Klage eingefordert werden

Radfahrerfurten werden eingeklagt
Furtmarkierungen für Radwege müssen per Klage eingefordert werden

Urteil: Kreis muss Radweg-Querungsstellen nachbessern
Am Beginn und am Ende „linker“ Radwege sind sichere Querungsmöglichkeiten für Radfahrer vorgeschrieben. Wo sie…

Aprilscherz: 50 Meter Radweg – rauf und wieder runter
Rauf auf den Radweg und nach 3 Sekunden zurück auf die Fahrbahn! — Diese Radwegbenutzungspflicht…

Bassum: Radwegbenutzungspflicht „Am Damm“ per Urteil aufgehoben
Auf Klage eines Bassumer Radfahrers hat das Verwaltungsgericht Hannover die Radwegbenutzungspflicht in der Straße „Am…

Querungshilfen am linken Radweg konsequent ignoriert
Seit etlichen Jahren ist in den Allg. Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) vorgeschrieben, dass am Anfang…

Radweg-Sanierung an der B6 bei Asendorf
Der abgängige ‚abgängige‘ Radweg an der B6 wurde im Jahre 2018/2019 zwischen Asendorf und Dillertal…

OVG: Radweg-Urteil ist rechtskräftig
Der Antrag der Gemeinde Stuhr auf Zulassung zur Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtes Hannover…
Antrag auf Zulassung der Berufung: Radwegbenutzungspflicht
Die Kommune hatte das Urteil des VG Hannover wegen Radwegbenutzungspflicht nicht richtig verstanden und möchte…
Stellungnahme Nds. Städtetag
Die „StVO-Fahrradnovelle“ bzw. das darauf gründende Urteil griffe in das Recht der Gemeinde auf Finanzhoheit…