
Browsing: Bau+Verkehr

Lange Mängelliste in Twistringen
In Twistringen und umzu geht es, was den Radverkehr betrifft, derzeit nur zäh voran. Das…

‚Radfahrer absteigen‘-Zeichen ist unbeachtlich
Jeder Radfahrer kennt das Zusatzzeichen 1012-32 „Radfahrer absteigen“. Aber muss man wirklich vom Fahrrad absteigen…

Ampel tagsüber ausgeschaltet: B6 in Syke
Ampeln sollen grundsätzlich „rund um die Uhr“ in Betrieb sein. Aus Sicherheitsgründen. So schreiben es…

Radweg sackt in den Graben – L 341 Ehrenburg
Radwege entlang der Landstraßen in Niedersachsen verfallen zusehends. Die Landesregierung rühmt sich zwar stets eines…

K116 Melchiorshausen: Radstreifen löst sich in Luft auf
25.02.2018 — Man fragt sich, ob die Bau-Menschen vor Ort keine Augen haben oder jedenfalls…

Querungshilfen am linken Radweg konsequent ignoriert
Seit etlichen Jahren ist in den Allg. Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) vorgeschrieben, dass am Anfang…

Landkreis Oldenburg überprüft Radwegbenutzungspflicht
20 Jahre nach der „StVO Fahrradnovelle“ beginnt der Landkreis Oldenburg mit der Überprüfung der Radwegbenutzungspflichten.…

Straßenpflaster sanierungsbedürftig – Twistringen Bahnhofstraße
Aufgepasst in der Bahnhofstraße in Twistringen! Am besten fährt man mit dicker Mountainbike-Bereifung – denn…

Radweg-Sanierung an der B6 bei Asendorf
Der abgängige ‚abgängige‘ Radweg an der B6 wurde im Jahre 2018/2019 zwischen Asendorf und Dillertal…

Radwegschäden: Niedersachsen kapituliert
Das Land Niedersachsen ist nicht mehr in der Lage, die Radwege entlang der Landesstraßen in…