
Browsing: Aktuell

Radfahren sei gefährlich, das hört man immer wieder. Deshalb würden die Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule kutschieren.…

Nun lebe ich seit über einem Jahr in dieser Region und bin als begeisterter Radfahrer von den vielen – landschaftlich…

Auf Veranlassung des ADFC wurden die Pseudo-Verkehrszeichen „Landwirtschaftlicher Verkehr hat Vorrang!“ im Herbst 2016 aus der Leester Marsch entfernt und…

Anhand der L 333 in Syke gibt es jetzt die bundesweit erste Entscheidung zur rechtlichen Beurteilung von beidseits der Straße…

In der Stuhrer Landstraße in Stuhr wurde die Radwegbenutzungspflicht aufgehoben. Muss man jetzt auf der Fahrbahn fahren? NEIN. Radfahrer dürfen…

Aus Anlass der Fahrbahnerneuerung der L776 hinter der Freudenburg in Bassum wurde ein Schutzstreifen auf der Fahrbahn angelegt. Stadteinwärts beginnt…

Sommer 2016 – Der auf der Deichkrone des Arster Weserdeichs gelegene Radweg (Weser-Radweg) wurde ab Mitte Mai 2016 vom Bremischen…

Radfahrer im Alter von 60-75 Jahren verunglücken deutlich häufiger auf ‚linken‘ Radwegen als andere Radfahrer.Das wurde im Rahmen einer Studie…

Die ADFC Ortsgruppe Diepholz kritisiert, dass in der Stadt Diepholz neuerdings viele Wege mit dem Verkehrszeichen „Verbot für Fahrzeuge aller…

August 2015 wurden die blauen „Radweg“-Schilder auf der K 122 und K 113 zwischen Syke-Gessel und Syke-Leerßen unkenntlich gemacht, so…

Um die Freude am Radfahren mit behinderten Menschen zu teilen hat der ADFC Keisverband Diepholz hat ein Tandem angeschafft. Denn…

Mit Schaufel und Besen haben die Aktiven des ADFC Weyhe eine Gefahrenstelle auf der intensiv genutzten Radverkehrsverbindung zwischen Weyhe-Leeste und…

Der ADFC Kreisverband hat eine „Diagonalquerung“ für die Schlossweidekreuzung in Syke ausgearbeitet.

Das Schilderpaten-Programm geht weiter. Im Landkreis Diepholz kontrollieren ehrenamtliche Helfer den Zustand des Fahrrad-Leitsystems. Im Bereich Twistringen sind Rudi Göbber…