
Browsing: Aktuell

Tausende Bike&Ride-Nutzer, Schüler und Alltagsradfahrer benutzen die Alte Hauptstraße mit dem Fahrrad, um zum Bahnhof Kirchweyhe oder zur Bahnunterführung zu…

Wer kennt sie nicht, die rot-weiß gestreiften Warnschilder im Straßenraum: an Baustellen, vor Bäumen sowie überall dort, wo Gefahren lauern.…

Die Gemeinde Weyhe und der ADFC Weyhe haben die in Gemeinschaftsproduktion erstellten Plakate zu „1,50 Abstand zu Radfahrern“ vorgestellt. Insgesamt…

Die ADFC Ortsverbände Weyhe, Stuhr, Syke, Bassum, Twistringen führen wieder Radtouren durch, denn die Corona-Beschränkungen sind nicht mehr so streng.…

Der dritte Radfahrer binnen drei Monaten musste im Landkreis Diepholz sein Leben lassen. Die Verkehrswende kann wohl nicht auf dem Fahrrad stattfinden.

Was hat das weiße Ghostbike in Twistringen an der Kreuzung B51 Lindenstraße / Raiffeisenstraße verloren? Ganz einfach: dort fuhr am…

An der L776 von Bassum-Wichenhausen nach Harpstedt steht seit Anfang Oktober ein weiß angestrichenes Fahrrad, ein sogenanntes „Ghostbike“. Der ADFC…

Die Seitenräume der schmalen Gemeindestraßen fransen immer mehr aus, weil die Kfz breiter und breiter werden, so dass das Bankett…

Am 13. Juni ist das „Stadtradeln“ in Weyhe zu Ende gegangen. In 2021 haben sich deutlich mehr Teilnehmer als in…

In Umsetzung des Verkehrsentwicklungsplanes 2019 werden in Weyhe nun in allen Erschließungsstraßen, wo noch „Gehweg / Radfahrer frei“ beschildert ist,…

Beim letzten ADFC-Fahrradklimatest schnitt Sulingen nicht ganz so gut ab (Kreiszeitung v 8.4.2021). Für kleinere Kommunen nicht ganz ungewöhnlich, aber…

Im benachbarten Landkreis Cloppenburg spielt sich eine Posse ab, bei der sich die Straßenbaubehörde und die Verkehrsbehörde der Stadt Cloppenburg…

Nachdem wir uns 2019 über den schlechten Zustand des Radweges entlang der L 202 beschwert hatten und die Radwegbenutzungspflicht aufgehoben…

Der komplette Umbau ‚Im Mühlengrunde‘ von Sudweyhe nach Kirchweyhe wurde Anfang Nov 2020 fertiggestellt. Im Vergleich zu den Jahren zuvor…